Nur sechs Spieler im Alter von unter 25 Jahren sind im Kader, von denen mir nur Aleksandr Golovin etwas sagt. Dafür noch immer Sergej Ignashevich (wird im Juli 39) oder Juri Shirkov (wird im August 35). Und genauso alt sehen die Russen aktuell sogar gegen uns aus...
Ein bisschen Verletzungspech hat der Gastgeber auch. Kambolov fällt hinten aus, Kokorin vorne. Die beiden hätten offenbar in der Startelf gestanden. Bei der EM 2016 ist die damals uninspirierte Sbornaja Gruppenletzter geworden. Ich glaube nicht, dass sie sich wesentlich verbessert hat. Im Kader stehen mit drei Ausnahmen nur Spieler aus der russischen Liga, sprich, sie sind nicht unbedingt starke Gegner gewohnt. Die positive Ausnahme ist Denis Cheryshev von Villarreal, manchen vielleicht auch noch von seinem kurzen Gastspiel bei Real Madrid, wo er sich nicht durchsetzen konnte, vertraut.
Die letzten Ergebnisse sind nicht gerade mutfördernd, aber der Heimvorteil kann im Kampf um den Aufstieg ein großer Vorteil sein. Mich würde es auch nicht verblüffen, gäbe es den ein oder anderen Referee-Fehler zu Russlands Gunsten.